Unsere neuen Haustiere sind heute eingezogen. Mauer-Wildbienen...🐝😁😍

75 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
Sehr schön. Selber gebastelt oder gekauft.? 🤗🌸 
27 Apr 21 vom Mitglied: sjw*
Das habe ich bei beehome.de bestellt und die Startpopulation von 25 Mauerbienen ist heute in einem Röhrchen angekommen. Die kann man kostenlos dazubestellen. Jetzt dürfen sie sich bei uns austoben und vermehren... Bin durch Zufall auf das Projekt aufmerksam geworden und war gleich total begeistert.  
27 Apr 21 vom Mitglied: Anjetta
Oh toll 👍 da muss ich mal auf die Seite gucken. Ich möchte auch im Garten mehrere Hotels aufstellen. Da informiere ich mich.🥰🌸 
27 Apr 21 vom Mitglied: sjw*
Oh... leider gar nicht so gut. Es wird gewarnt bei wildbee.ch. Was die entgegensetzen klingt in allem plausibel. Die Preise haben mich stutzig gemacht. Das ist horrende zu hoch. Hotels gibt es bereits ab 10 Euro die nicht anders aufgebaut sind. Wenn ich von einer Gattung immer zusätzlich Tiere züchte... erreiche ich u.U. eine Überpopulation was wiederum für das Gleichgewicht der Natur nicht gut ist. Ein gesunder Garten regelt sich von alleine wenn du ein Hotel aufstellst. Bitte lies du das auch nochmal. Für mich ist es leider Abzocke und gegen die Natur. Aufstellen ja... bestücken mit Tieren auf keinen Fall. 🌸 Jetzt natürlich durchziehen...die Tiere können ja nix dafür 🌸 
27 Apr 21 vom Mitglied: sjw*
Ja, da besteht die Gefahr, dass die Bienen, die sich leicht züchten lassen und „versandfähig“ sind, sich durchsetzen, weil sie von Menschen am meisten unterstützt werden. Aber man kann da ein bisschen gegensteuern, indem man zusätzlich viele unterschiedliche Nisthilfen anbietet und möglichst vielfältige Nahrungspflanzen im Garten hat. Dann lockt man auch andere Arten an. 
28 Apr 21 vom Mitglied: Herbstprinz
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe in letzter Zeit so oft Beiträge gesehen und gelesen, dass der Mensch die natürlichen Lebensräume zerstört, durch z.B. Steingärten oder den Monokulturen im Ackerbau. Ich fand es toll etwas dagegen zu tun und die Bienenpopulationen zu stärken. Ich werde mich da aber nochmal genauer belesen. Also, danke für eure Tipps.  
28 Apr 21 vom Mitglied: Anjetta
@Herbstprinz, seit ca. 3 Jahren haben sich Erdbienen in unserem Garten angesiedelt, die sich sichtlich wohlfühlen und fleißig weiter vermehren. Zusätzlich haben wir auch Brennholz unter einem großen Steingrill als Deko und gleichzeitig ist es das Zuhause einiger Insekten. Schmetterlinge fühlen sich auch sehr wohl bei uns. Eine bunte Mischung. 😊🐝🐜🐛🦋🐌🦗🕷️  
28 Apr 21 vom Mitglied: Anjetta
Hallo! Kuckt doch mal in den NABU-Shop. Da haben wir unsere her. Die wurden auch gleich gut angenommen.Und wie eben gesehen: das Teuerste kostet grad mal 17 €. Ohne Bewohner natürlich.  
28 Apr 21 vom Mitglied: sunflowerxxl
sind die ungefährlich für Kleinkinder? find ich toll 
28 Apr 21 vom Mitglied: anishe
Dein Gedanke ehrt dich ja vollkommen. Diese sch**** tot geriegelten Gärten oder noch schlimmer Steingärten sind grausam. In manchen Gegenden sind die sogar zum Teil verboten oder du musst einen Anteil an Blühpflanzen haben. Kam erst Bericht im TV. Wir haben jede Menge Sandbienen die zw den Pflanzen ihre Nistlöcher haben. Ein guter Garten lebt von alleine. 👍🌸 
28 Apr 21 vom Mitglied: sjw*
Das klingt toll, Anjetta😃👍🏼 Solche Gärten liebe ich. Arbeite gerade auch an „meinem“ in dieser Hinsicht. Wir sind vor einem Jahr eingezogen und kein anderer Mieter interessiert sich dafür. Vorher wurde da jahrelang vom Hausmeister mittels Mäher und Laubbläser aufgeräumt und es sah alles etwas scheintot aus. Es ist schon erstaunlich, was da inzwischen alles wieder wächst- zum Teil von ganz alleine.Schneeglöckchen, Elfenkrokusse, Lungenkraut, Frauenmantel, Waldveilchen und Walderdbeeren trauen sich jetzt wieder raus. Letztes Jahr um die Zeit war davon nichts zu sehen. Den Hausmeister hab ich - mit Billigung des Vermieters natürlich - freundlich hinausgebeten. Der kann im Vorgarten sein Unwesen treiben. Vorläufig 😄 
28 Apr 21 vom Mitglied: Herbstprinz

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Anjetta's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.